In der Sommerwerkstatt 2019 "Bauwerkstatt"realisierten Dessauer Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Architekten Thomas Wienands eine auf die Bedürfnisse der Besucher*innenwerkstätten im Bauhausgebäude angepasste Möbelkollektion.
Die Bauhaus Agent*innen haben Erkundungstouren und Workshopformate für verschiedene Klassenstufen entwickelt, mit denen die Geschichte und Architektur des Bauhauses erlebnisreich vermittelt werden. Die Schüler*innen wurden z.B. zu "Bauhausdetektiv*innen" oder "Bauhausforscher*innen". Über alle buchbaren Formate informiert die Stiftung Bauhaus Dessau auf ihrer Website.
Volker Tolker, Rotes Auge, EMTRONIC KLOBB – das sind nur einige Namen von Lampenkreationen aus dem Workshop "Aus Alt mach Neu – Upcycling Lampenbau". Schüler*innen bauten Lampen aus wiederverwerteten Materialien, jede Lampe erhielt einen Begleittext im dadaistischen Stil.
Wie nehmen Kinder eine weltberühmte Architekturikone wahr? Als Baudetektiv*innen entwickelten Viertklässler*innen der Grundschule Ziebigk eine Ralley durch das Bauhausgebäude. Auch die Schüler*innen der Grundschule am Akazienwäldchen wurden kreativ. Sie näherten sich zeichnerisch den Besonderheiten des Bauhausgebäudes.